Sommerferienprogramm 2025!

Der Oktopus und das Riff im Oktopus haben in den ersten Ferienwochen geschlossen.

Ab der 4. Ferienwoche, am 19.8.25 ist wieder offen! Unser Programm:

______________________________________________________

Ferienwoche 4. Thema Wasser und Bewegung
Mittwoch, 20.8.25 ist Ausflugtag. Wir fahren zum Turm Erlebnisbad nach Oranienburg!
Es sind noch Plätze frei, die Teilnahme ist möglich nur mit Elternzettel und Anmeldegebühr.
Es lohnt sich! das Jugendamt bezuschusst die teuren Eintrittskarten!
Elternzettel können über Whatsapp beim Dienstanschluss des Riff angefordert werden.
Anmeldung hierfür nur noch am DIenstag, 19.8.25 im Oktopus!

______________________________________________________

Ferienwoche 5. Wir zelten im Oktopus Garten und machen eine Zeitreise.
Wir verzichten 24 Stunden auf Strom.
Es sind noch Plätze frei, die Teilnahme ist möglich nur mit Elternzettel und Anmeldegebühr.
Elternzettel können über Whatsapp beim Dienstanschluss des Riff angefordert werden.
Anmeldung hierfür nur noch von Dienstag, 19.8.25 bis Freitag 22.8.25 im Oktopus!

______________________________________________________

Ferienwoche 6. Thema Mut
Mittwoch, 3.9.25 ist Ausflugtag. Wir fahren zu einem Escape-Room für Kinder ab 10 Jahren!
Es sind noch Plätze frei, die Teilnahme ist möglich nur mit Elternzettel und Anmeldegebühr.
Es lohnt sich! das Jugendamt bezuschusst die teuren Eintrittskarten!
Elternzettel können über Whatsapp beim Dienstanschluss des Riff angefordert werden.
Anmeldung hierfür ab Dienstag, 19.8.25 bis Mittwoch 27.8.25 im Oktopus!

#unkürzbar – DI 22.07.25 geschlossen

unkürzbar! – Wir setzen ein Zeichen

Am 22. Juli 2025 bleibt unser Einrichtungsverbund aus Riff & Oktopus geschlossen.

Mit dieser symbolischen Aktion unterstützen wir den berlinweiten Protesttag „Vallah, unkürzbar! Tag der geschlossenen Tür“ gegen die geplanten Kürzungen im Doppelhaushalt 2026/2027 des Berliner Senats. Diese treffen besonders die offene Kinder- und Jugendarbeit – also genau die Angebote, die für viele junge Menschen wichtige Anlaufstellen im Alltag sind.

Wir sagen: Kinder- und Jugendarbeit ist systemrelevant und darf nicht weiter beschnitten werden.
Durch die Schließung unseres Jugendclubs machen wir sichtbar, was verloren gehen könnte – und laden dazu ein, gemeinsam im Gespräch zu bleiben.

Oktopus Versammlung

die nächsten Versammlungen sind am:

Donnerstag um 3.7.25- 16 Uhr : Auslosung der Plätze für die Zeltferienwoche, Programmplanung Sommerferien und vieles mehr

Donnerstag 17.7.25 – 16 Uhr : Für alle Kinder der Zeltferienwoche, wir planen Programm und stimmen ab, Infos und vieles mehr.

Alle Infos für die nächsten Tage! Buchholzer Festtage!

Donnerstag
12.6.25 ist der Oktopus auf ab 13.30. Um 16 Uhr ist Generalprobe für die Bühne! Es findet kein Gaming und kein Keramik statt, aber der offene Bereich läuft.

Freitag
der Oktopus ist zu. Die Buchholzer Festtage beginnen. THEMA ist: 125 Jahre Feuerwehr.

Sonntag
Wir öffenen um 11 Uhr und machen eine letzte Probe. Auch gibt es ein Schmink- und styling- Angebot.
Um 13 Uhr sind wir auf der Bühne bis 14 Uhr. Alle sind eingeladen, zu kommen und unser Programm zu sehen.

Um 14.30 treffen wir uns am Hugenottenplatz, der Oktopus geht mit im Straßenumzug.
Der startet um 15 Uhr und geht zur Kirche. Wir gehen bis zum Oktopus, auf der Straße natürlich, um die Bewohner unseres Ortes zu grüßen.
Alle sind eingeladen mit uns im Straßenumzug zu gehen!

Montag und Dienstag, 16. und 17.6.
Der Oktopus ist zu. Wir haben eine Fortbildung zum Thema Kinderschutz.
Klavier und Tanzen finden ganz normal statt.

Gesucht: zwei dual Auszubildende Erzieher:innen

Nachwuchskräfte (m/w/d) gesucht für die duale Ausbildung „Erzieher*in in Kooperation mit Pro Inklusio Fachschule für Sozialpädagogik für unsere kommunalen Einrichtungen des Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Jugend und Familie. Ausbildungsstart: 01.08.2025 .

Entgeltgruppe: S4, Teil II, TV-L („Entgelttabelle“)
Vollzeit mit 21-24 Wochenstunden in der Praxis und zwei mal die Woche in der Theorie
Geplanter Einsatzort: verschiedene Jugendfreizeiteinrichtungen Pankows

Hier geht es zum Bewerbungsportal

Aktionen gegen Rassismus

Aktionen gegen Rassismus

von Montag, 17.3. bis Sonntag, 30.3.2025

veranstaltet das Netzwerk „Pankow gegen Rassismus“ die Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus in Pankow gemeinsam mit uns, um mit lauter Stimme auf Rassismus in unseren Kiezen und der Gesellschaft aufmerksam zu machen! www.pankow-gegen-rassismus.de

Wir beteiligen uns mit drei wertvollen Aktionen:

Rassismuskritischer Schulworkshop am 17.3. und am 24.3.25:
Wir erfahren eine Menge über Rassismus und wie es sich anfühlt.
Wir bereiten gemeinsam ein Kenyanisches Frühstück zu, das wir gemeinsam einnehmen.
Wir lernen einige Tänze lernen kennen. Veranstaltet wird der Workshop von swahili swahili e.V., Riff und Oktopus, und der Jeanne Barez Grundschule.

Frühlingsfest am Mittwoch, 26.3.25 auf dem Aktivspielplatz FranzB, gemeinsam mit anderen Akteuren unseres Sozialraums in Französisch Buchholz.
Der Oktopus ist trotzdem geöffnet.



Alle können das Thema Rassismus aufgreifen und eine eigene Aktion / Gesprächsrunde / Buchbesprechung / Filmabend dazu machen. Werbematerial, Plakate, Logos etc. können hier für die eigene Netzwerkarbeit heruntergeladen werden.

Damit sichtbar ist, was in Pankow alles geht, können alle Veranstaltungen im gemeinsamen Veranstaltungskalender eingetragen werden (den Link dazu bitte erfragen unter moskito@pfefferwerk.de). Dabei kann auch vermerkt werden, ob es eine öffentliche Veranstaltung ist oder nicht.

Freitags sind Bewegungsspiele in der neuen Sporthalle nebenan!

Tentakel Ball mal mit viel Platz und für vieele Kinder! Bewegung, toben, auch mal mit anderen Bällen und Geräten 🙂

Das machen wir jetzt immer Freitags von 14-15:45 in der kleinen Turnhalle der JeaBa-Grundschule! Vielen Dank dafür an die Schulleitung!!!

Wer mit möchte, und von einer anderen Schule kommt, kann um 13:45 beim Oktopus mit uns losgehen. Wer den Weg dann kennt, kann auch später an der Halle noch dazu kommen!

Mach mit! Wir freuen uns auf Dich!