Wir sind morgen in Pankow und demonstrieren gegen die drohenden Kürzungen!
>> und noch ein Nachtrag zur dieser Aktion:
Danke an alle, die dabei waren! Wir hatten Power, wir waren stark, und unsere Gruppe war sogar in der Abendschau.
🙂






unser Programm
Wir sind morgen in Pankow und demonstrieren gegen die drohenden Kürzungen!
>> und noch ein Nachtrag zur dieser Aktion:
Danke an alle, die dabei waren! Wir hatten Power, wir waren stark, und unsere Gruppe war sogar in der Abendschau.
🙂
In den Wochen 1-3 der Sommerferien sind Oktopus und Riff geschlossen. Danach sind wir wieder da. Wir freuen uns schon auf die Ferienangebote mit euch!
In Ferienwoche 5 (KW34) fährt der Oktopus wieder mit 24 Kindern an den Wandlitzsee zur Villa Frida.
Wir freuen uns schon darauf! Ein Teil der Gruppe wird die Anreise mit dem Fahrrad machen.
Unsere Reise wird vom Jugendamt Pankow gefördert. Der Teilnehmerbeitrag für die gesamte Reise beträgt 60 Euro/35 Euro ermäßigt (mit BerlinPass).
Der Eltern-Reisezettel mit allen wichtigen Infos, sowie der Anmeldebogen können ab sofort im Oktopus abgeholt werden.
Anmeldeschluss ist der 26.6.2024.
Einen verbindlichen Reiseplatz garantieren wir, wenn:
Nachtrag:
Die Reise mit unseren 25 Teilnehmer:innen war, wie schon die letzten Jahre, super! Hier ein paar Bilder…
Vielleicht bis zum Nächsten Jahr!
Wir sind am Sonntag der Buchholzer Festtage wieder mit dabei!
Unser Bühnenauftritt ist Sonntag von 13 – 14 Uhr.
Wer auf der Bühne etwas zeigen, singen oder sagen mag, kann das bei uns anmelden und proben.
Danach nehmen wir mit allen Oktopus-Kindern, die Lust haben, am Festumzug teil. Treffpunkt ist wie jedes Jahr der Hugenottenplatz, um 14:30 Uhr.
Das war 2024
Das war 2023
Das war 2022
Wir freuen uns auf die erneute Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Pankow!
Brüno und Tütü zeigen uns ihr Theaterstück zum Thema „verliebt sein“.
Die Karten und die Voranmeldung gibts im Oktopus, die Karten sind kostenfrei!
Was passiert genau in dem Theaterstück „Die EINE oder Bis morgen bin ich ich“?
Brüno und Tütü sind beste Freunde. Sie haben schon so manches Abenteuer bestanden, viel Schabernack getrieben und ordentlich auf die Pauke gehauen. Aber diesmal gibt es leise Töne… Alles fing mit einem pitschnassen Tagebuch an und damit, dass Brüno und Tütü ja unbedingt ihre neugierigen Nasen da hineinstecken mussten…. Vor ihren Augen entfaltet sich die verwirrende Welt der zarten Gefühle… ein heimliches Verliebtsein… Brüno und Tütü staunen, aber sie werden einfach nicht aus allen Sachen schlau, deshalb beschließen sie, dem geheimnisvollen Verliebtsein jetzt selbst auf den Grund zu gehen!
Warum verliebe ich mich?
Warum fühlt sich das mal toll und mal schrecklich an?
Wie muss ich sein, damit der andere mich mag?
Wie wichtig ist es, dass ich mich selbst leiden kann?
Warum ist das alles so schwer oder doch ganz einfach?
Brüno und Tütü nehmen Euch mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der zarten Gefühle.
Wir freuen uns auf die erneute Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Pankow!
Sonja Ortiz zeigt uns ihr Stück „Maria fegt die Wüste“
Kommt und schaut! kostenfreie Karten mit Reservierung gibts im Oktopus!
Dieses Jahr gibt es bei uns vier Naturworkshops für alle von 8 – 14 Jahren. Hier ist Nr. 1 – der Frühling in unserem Garten.
„Prof. Sprout“, unsere Gärtnerin aus Südengland, zeigt dir in diesem besonderen Kurs viele Dinge über Pflanzen und die Natur in unserem Garten. Wichtig ist die Anmeldung zu diesem Kurs im Oktopus. Für alle, die mehr erfahren möchten, nach dem Bild kommt die genaue Kursbeschreibung.
Die Teilnehmer*innen erfahren in diesem Kurs:
Details über die Pflanzenvermehrung mit Samen
um Entscheidungen für die Aussaat zu treffen
Welche Samen sind essbar und was wird aus Samen gemacht?
Ablauf des Kurses:
Einführung
Praktische Arbeiten im Garten und in der Küche
für alle von 8 – 14 Jahren! Elternbriefe für die Übernachtung und den Ausflug gibts im Oktopus!